KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Mikro- und Nanoelektronische Systeme (IMS)
Navigation überspringen
Home
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Sitemap
KIT
Institut
Start
Institut
Institut
Mitarbeiter
Start
Institut
Mitarbeiter
Mitarbeiter
Institutsleitung
Sekretariat
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Studentische Mitarbeitende
Technische Mitarbeitende
Mechanische Werkstatt des IMS, IAM-ET und IIIT
Professoren im Ruhestand
Former employees
Kontakt / Anreise
News
Forschung
Start
Forschung
Forschung
Tieftemperatur-Teilchendetektoren
Josephson-Tunnelkontakte
dc-SQUID-basierte Stromsensoren und Magnetometer
Mikrowellen-SQUID-Multiplexer
Fertigungstechnologie für supraleitende Quantenbauelemente
Zentrum für hochauflösende supraleitende Sensoren (HSS)
Lehre
Start
Lehre
Lehre
Lehrveranstaltungen
Start
Lehre
Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen Wintersemester
Lehrveranstaltungen Sommersemester
Abschlussarbeiten
Prüfungen
Vertiefungsrichtungen
Forschungspraktikum / ETIT-Projekt
Tagungen
Veröffentlichungen
Jobs
Spezial/Intern
Start
Spezial/Intern
Spezial/Intern
Impressum
Startseite
Home
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Sitemap
Institut für Mikro- und Nanoelektronische Systeme (IMS)
Startseite
Lehre
Abschlussarbeiten
Willkommen am Institut für Mikro- und Nanoelektronische Systeme (IMS)
Institut
News
Forschung
Lehre
Tagungen
Veröffentlichungen
Jobs
Spezial/Intern
Lehre
Lehrveranstaltungen
Abschlussarbeiten
Prüfungen
Vertiefungsrichtungen
Forschungspraktikum / ETIT-Projekt
Abschlussarbeiten
Entwurf von Schwingkreisen mit hoher Güte zur implementierung von RF-SNSPDs
Forschungsthema:
Detektoren
Typ:
Bachelorarbeit
Betreuer:
M.Sc. Steffen Dörner
Bearbeiter: